Deutschland hat am 24. September seine Vertreter im Deutschen Bundestag gewählt. Wie ist der Wahlausgang zu erklären und einzuordnen? Auf diese Fragen wird der Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Reinickendorfer Gespräch“ der Konrad-Adenauer-Stiftung eine Antwort geben. Er verdeutlicht zunächst die langfristige Entwicklung der deutschen Parteienlandschaft und wird dann näher auf das Wahlergebnis eingehen. Erläutert wird, wer von der gestiegenen oder verminderten Wahlbeteiligung profitiert hat, wo die Hochburgen der Parteien liegen, ob es immer noch eine Ost/West-Spaltung im Land gibt und welche Wählerwanderungen zwischen den Parteien es gegeben hat. Zum Schluss wird gezeigt, welche Veränderungen und politische Perspektiven von der neuen Regierung und dem neu gewählten Parlament zu erwarten sind.
Vortrag und Diskussion Prof. Dr. Oskar Niedermayer, FU Berlin Moderation Burkard Dregger, MdA
Wann: Donnerstag, 05. Oktober 2017, um 19:00 Uhr Wo: Best Western Hotel, Am Borsigturm 1, 13507 Berlin
chinese-in-germany
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt权限不够(可能是未登录论坛),只能显示附件名字,不能打开附件查看内容 Jetzt anmelden! 马上登录!
ProgrammSTG 05.10..pdf
德国华人社区,是一个自发组织的公益性网络社群,我们致力于:促进德国华人团结互助;促进德国华人融入德国;促进中德交流。 Wir sind eine Gruppe von den in Deutschland lebenden Chinesen, die sich online und gemeinnützig selbst organisiert. Wir möchten die gegenseitige Unterstützung fördern. Wir engagieren uns dafür, die Integration der Chinesen in Deutschland zu verwirklichen. Außerdem wollen wir den gesellschaftlichen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Austausch zwischen Deutschen und Chinesen und ein besseres gegenseitiges Verständnis vorantreiben.