Es gibt aus "schanghai.com" ein interessante Diskussion über die Chinesen in Deutschland.
"chinese-in-germany;(Gast) vor 3 tgn.
Wir sind ein Diskussionsforum für die Gemeinschaft der Chinesen in Deutschland, die noch eine kleine Minderheit in Deutschland ist. Wir möchten die Brücke zwischen der Mehrheitsgesellschaft und unserer Gemeinschaft werden. Wir engagieren uns für die Integration der Chinesen in Deutschland. Wir wollen den politisch-wirtschaftlich, kulturellen und gesellschaftlichen Austausch zwischen China und Deutschland und ein besseres gegenseitiges Verständnis fördern. In diesem Diskussionsforum können wir über alles reden, was mit Deutschland, China und unserer Gemeinschaft verwandt ist.
von Marlon; vor 2 tgn.
So schoen so gut! Das einzige, was mich stutzig macht ist: warum hast du den selben post ins business forum gestellt? So, your target are "business men"? Oder: ein allgemeines Forum fuer "die Gemeinschaft der Chinesen in Deutschland"?
Danke, Marlon!
aw: Die Gemeinschaft der Chinesen in DE
von Banker (Gast) vor 2 tgn.
Chinesen gehts immer nur um Kohle, und möglichst die anderer, am besten Ausländer, in ihre eigene Tasche zu schaufeln ...
aw: Die Gemeinschaft der Chinesen in DE
von Marlon; vor 20 std.
Tja, das scheint leider wahr zu sein!
Und es tut mir leid!
Es geht um Lebensqualitaet und nicht um Einkommen und Angeberei! Solche Leute haben das noch nicht verstanden!
Aber! Der Tag wird kommen!
Auf ein Gutes Neues Jahr!
Mit einem hohen Mass an Lebensqualitaet!
Marlon
aw: Die Gemeinschaft der Chinesen in DE
von chinese-in-germany;(Gast) vor 13 std.
Hallo Zusammen, ich glaube, dass ihr vielleicht Missverständnis hättet. Wir sind eine gemeinnützige Gesellschaft, wir engagieren uns dafür, sich untereinander zu helfen. Wir glauben, jeder braucht Hilfe, und jeder kann anderen helfen. Außerdem finden wir, dass der Gemeinschaft der Chinesen in Deutschland gute Kommunikation mit der Mehrheitsgesellschaft Deutschlands fehlt, deshalb möchten wir ein Diskussionsforum gründen, sodass könnten die Chinesen und die Deutschen die Ideen auf der Plattform austauschen. Das ist die Motivation, unseres Diskussionsforum zu gründen.
ich stellte diese Nachricht ins Business-Forum, weil ich mehr Menschen wissen lassen möchte, dass wir solche Plattform haben. Wir wollen gar keines Geld.
ich glaube, dannach würdet ihr uns besser verstehen. vielen Dank!
aw: Die Gemeinschaft der Chinesen in DE
von Kulturversteher(Gast) vor 5½ std.
Dann hätte ich doch gleich mal eine Frage.
Chinesen gelten ja in D als eher ruhige und zurückgezogene Minderheit. Man muss keine Chinesengangs in der S-Bahn fürchten und in der Hartz-4 Ausgabestelle sind Chinesen auch eher selten anzutreffen.
Ganz im Gegenteil, die erste Generation arbeitet(e) fleißig wie die Bienen und unter der inzwischen zweiten und dritten findet man kaum jemanden ohne Diplomabschluss.
Andererseits bleibt ihr immer unter euch und mischt euch nur ungern unter Deutsche. Partizipation am öffentlichen Leben ist gering bis null, oder kennt jemand einen chinesischstämmigen Bürgermeister oder Politiker in D?
Also was ist Euer Standpunkt zum Thema Integration?"
Zu Kulturversteher “Dann hätte ich doch gleich mal eine Frage.
Chinesen gelten ja in D als eher ruhige und zurückgezogene Minderheit. Man muss keine Chinesengangs in der S-Bahn fürchten und in der Hartz-4 Ausgabestelle sind Chinesen auch eher selten anzutreffen.
Ganz im Gegenteil, die erste Generation arbeitet(e) fleißig wie die Bienen und unter der inzwischen zweiten und dritten findet man kaum jemanden ohne Diplomabschluss.
Andererseits bleibt ihr immer unter euch und mischt euch nur ungern unter Deutsche. Partizipation am öffentlichen Leben ist gering bis null, oder kennt jemand einen chinesischstämmigen Bürgermeister oder Politiker in D?
Also was ist Euer Standpunkt zum Thema Integration?"”
Meine Antwort: Vor allem muss ich deine Meinungen und Beobachtungen befürworten. Die Chinesen in Deutschland sind eine ziemlich fleißige Minderheit, und die Meisten befolgen die Regeln und Gesetze. Und du hast Recht, dass die Chinesen in Deutschland sich zurückhalten. Ich denke, der Grund dafür ist unsere traditionelle Kultur.
Vieleicht hat die erste Generation der Chinesen in Deutschland nicht gute Bildung bekommen, aber die Meisten der zweiten und dritten Generation haben Diplomabschluss, wie du gesehen hast, weil die Chinesen die Bildung sehr schätzen. Unterdessen verändert sich nun die Lage. Die neuen chinesiche Einwanderer aus China sind sehr gut gebildet, die Meisten sind Hochshulabsolventen aus chinesichen oder deutschen Universitäten.
Allerdings ist die chinesiche tradionelle Kultur mehr oder weniger anders als die deutsche oder westliche Kultur, wir sind ziemlich scheu, nicht genug offen, und die deutsche Sprache ist auch für viele neue Einwanderer eine schwierige Herausforderung, deshalb sind das gegenseitige Verständnis und die Integration für uns nicht zufrieden.
Zum Thema Integration hat man immer eigenes Verständnis, das aber sehr unterschiedlich sein könnte. Für mich bedeutet die Integration zumindest ein gutes gegenseitiges Verständnis zwischen unserer Gemeinschaft und der Mehrheitsgesellschaft. Ich glaube nicht, dass wir dieses Ziel erreicht haben. Deshalb möchten wir mehr Deutschen und Chinesen einladen, unseres Diskussionsforum zu besuchen, um die Meinungen auszutauschen. Das ist nur der erste Schritt für eine bessere Integration, aber sehr wichtig!
Du hast auch Recht, dass die Partizipation der Chinesen in Deutschland am öffentlichen Leben gering bis null ist. Ich kenne nur zwei chinesiche Politiker in Deutschland, die örtliche Abgeordnete sind, ein Politiker wohnt in Bamberg, sein Name ist You Xie(http://www.nordbayern.de/region/bamberg/...r-csu-1.3525620) . Aber ich bin davon überzeugt, dass es mehr Chinesen geben würde, die sich für die deutsche Politik interessieren.
Bildung ist etwas das Chinesen, die nur in China zur Schule bzw. UNI gegangen sind, sicher nicht haben.
Das chinesische Konzept von Lernen unterscheidet sich fundamental vom deutschen und anderen westlichen Systemen. Du selbst sprichst den kulturellen Unterschied ja an und er ist in der Erziehung manifestiert.
Chinesen werden trainiert aber nicht gebildet. Das hat Vor- und Nachteile, wie so vieles im Leben.
[quote]Vieleicht hat die erste Generation der Chinesen in Deutschland gute Bildung nicht bekommen, aber die Meisten der zweiten und dritten Generation haben Diplomabschluss, wie du gesehen hast, weil die Chinesen die Bildung sehr schätzen.[/quote]
Ich glaube so war es nicht. Das hat hier mal jemand erklärt:
Die "ersten" Chinesen welche Mitte der siebziger Jahre nach Deutschland kamen waren wohllöbliche Kader die in Heidelberg studierten, immer betonten das sie aus der Volksrepublik China kommen und dicke Rollen bestehend aus Dollar-Banknoten dabei hatten. DrStrangelove erklärte das.
Seit noch früher gibt es in Hamburg eine Chinesenstadt, bzw. Chinatown.
Ostasiaten passen sich vergleichsweise allerdings immer gut an.
Versteh ich die Website richtig: Ihr fordert ähnlich wie die Muslime und Juden einen Zentralrat der Chinesen in Deutschland ? denn "der Chinese in Deutschland ist eine gefärdete Minderheit ?"
Die Chinesen in Deutschland ist eine sehr kleine Minderheit, aber wir fühlen uns nicht gefährdet, weil Deutschland ein Rechtsstaat ist.
Eineseits müssen wir anerkennen, dass es viele nagative Standpunkte über China und die Chinesen gibt, manche sind unfair oder unsachlich; anderseits haben auch viele Chinesen emotionale Sicht über Deutschland. Deshalb brauchen wir unbedingt ein besseres gegenseitiges Verständnis. Das ist sehr wichtig für die Integration. Wir möchten die Brücke werden. Mitterweile brauchen die Chinesen in Deutchland auch eine Plattform, dadurch könnte die Verbindung innerhalb des chinisischen Kreis verwirklicht werden, wie schanghai.com für die Deutschen in China getan hat.
Die Juden und die Muslime haben sehr starke Verbindung wegen Religion, aber die Chinesen sind ohne Religion, sie sind ganz säkular. Wir glauben nicht, dass unsere Gesellschaft ähnlich wie die Muslime und Juden sein würde.